Nationalpark Hohe Tauern
Zur Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt springen
Zum Kontakt springen
Menü
Natur
Besuchen
Bildung
Forschung
Service
WebApp
Blog
Unterstützung
Kontakt
DE
EN
Suche öffnen
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Beiträge
Titel
Veröffentlichungsdatum
Autor
Zugriffe
Fünf neue Nationalpark Regionsproduzent:innen aus dem Oberen Mölltal zertifiziert
CESTCEST.Okt.Oct.JJJJ
Elfriede Oberdorfer
211
Nationalpark-Jagdbeirat tagte in der Nationalparkgemeinde Mallnitz
CESTCEST.Sep.Sep.JJJJ
Elfriede Oberdorfer
251
Den Greifvögeln auf der Spur – Steinadler-Monitoring im Nationalpark Hohe Tauern
CESTCEST.Sep.Sep.JJJJ
Jurgeit Florian
262
Geballtes junges Nationalparkwissen in Nussdorf-Debant: Ein Fest für 700 Schüler:innen der Osttiroler Nationalpark-Partnerschulen
CESTCEST.Aug.Aug.JJJJ
Jurgeit Florian
263
13 neue Junior-RangerInnen entdeckten den Nationalpark auf über 80 Kilometern
CESTCEST.Aug.Aug.JJJJ
Jurgeit Florian
258
Erste Nationalpark-Lok der Deutschen Bahn am Bahnhof Mallnitz-Obervellach begrüßt
CESTCEST.JuliJul.JJJJ
Elfriede Oberdorfer
354
15 Kärntnermilch Junior Ranger:innen verbrachten zwei spannende Wochen im Nationalpark Hohe Tauern
CESTCEST.JuliJul.JJJJ
Elfriede Oberdorfer
786
Geier, Gold und Urwald in Rauris
CESTCEST.JuliJul.JJJJ
Florian Kreidl-Glück
365
Kärntnermilch Junior Ranger:innen – ein einmaliges Abenteuer!
CESTCEST.JuliJul.JJJJ
Elfriede Oberdorfer
738
Seite 2 von 22
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
×
×
Menu
Natur
Übersicht
Nationalpark
Tierwelt
Pflanzenwelt
Gletscher und Wasser
Geologie
Lebensräume
Besuchen
Übersicht
Unsere Ranger
Ihr Aufenthalt
Wetter und Sicherheit
Ausgangspunkte für Erlebnisse:
Tourenangebote
Besucherzentren & Ausstellungen
Themenwege & Hotspots
Nationalparkzentrum Mittersill
Besucherzentrum Mallnitz
Nationalparkhaus Matrei
Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
mehr Erleben:
Aktiv im Winter
Aktiv im Sommer
Themenwege
Barrierefrei
Hotspots
Kartendienst
Bildung
Übersicht
Bildungsprogramme:
Klimaschule
Wasserschule
Nationalpark Akademie
Projekttage
Projektwochen-2023
Sommercamps
Junior Ranger
Bildungshäuser
Science Center Mittersill
Nationalparkwerkstatt
Haus des Wassers
Rangerlabs Zentrum Mallnitz
Unterrichtsmaterialien
Forschung
Übersicht
Forschung:
Aufgabenkreis
Forschungsfokus
Forschungsgrundlagen
Aktuelle Forschung
Forschungsförderung
Greifvogelmonitoring
Gewässermonitoring
Schalenwildmonitoring
Forellenmonitoring
Biodiversitätsforschung
Langzeitmonitoring
Forschungsvorhaben
Vegetationskartierung
Datenmanagement
Unser Onlineservice:
parcs.at – Publikationen & Daten
Online Bibliothek
OGD-Portale Geodaten
Online Bibliografie
Datenbank Gletscher
Service
Kontakt/Team
Jobs/Ausbildungen
Presse
Berichte
Newsletter
Kartendienst
Webcams
Folder/Prospekte
Anträge/Formulare
Online Bibliothek
Online Bibliografie
parcs.at – Publikationen & Daten
WebApp
Blog
Unterstützung
Kontakt
DE
EN
Suche öffnen
×
×
Ausgangspunkte für Erlebnisse:
Tourenangebote
Besucherzentren & Ausstellungen
Themenwege & Hotspots
mehr Erleben:
Aktiv im Winter
Aktiv im Sommer
Kartendienst
×
×
mehr Natur:
Gletscher & Wasser
Geologie
Lebensräume
×
×
Forschung:
Aufgabenkreis
Forschungsfokus
Forschungsgrundlagen
Aktuelle Forschung
Unser Onlineservice:
parcs.at – Publikationen & Daten
Online Bibliothek
OGD-Portale Geodaten
Online Bibliografie
Datenbank Gletscher
×
×
Bildungsprogramme:
Klimaschule
Wasserschule
Nationalpark Akademie
Projekttage
Sommercamps/Kinderprogramme
Junior Ranger
Bildungshäuser:
Science Center Mittersill
Nationalparkwerkstatt
Haus des Wassers
Rangerlabs Zentrum Mallnitz
mehr Bildung:
Unterrichtsmaterialien
×
×
Service:
Kontakt/Team
Jobs/Ausbildungen
Presse
Berichte
Folder/Prospekte
mehr Service:
Newsletter
Kartendienst
Webcams
Anträge/Formulare
weitere Datenbanken:
Online Bibliothek
Online Bibliographie
parcs.at Datenzentrum